Ziehkarte (Slider Card) „Höhenflüge“
Eine Ziehkarte (Slider Card) eignet sich hervorragend als besondere Kartenform bei fahrenden oder fliegenden Motiven wie Autos, Motorrädern, Flugzeugen oder Ballons, da diese von links nach rechts oder von unten nach oben über die Karte gezogen werden können. Für eine Hochzeitskarte habe ich das Produktpaket Heißluftballon und ein Kartenformat von 14,8 x 10,5 cm gewählt. Für die Karte mit dem Flugzeug aus dem Produktpaket Höhenflüge aus dem Jahreskatalog Mai 2024 – April 2025 von Stampin‘ Up! passt ein Kartenformat von 21 x 10 cm besser, da dieses mehr Platz zum Schreiben bietet und in einen Umschlag DIN lang (22 x 11 cm) passt. Nachfolgend findest du eine Materialliste, eine schriftliche Anleitung sowie eine Videoanleitung auf meinem YouTube Kanal.
Materialliste
- Papierschneidemaschine
- Stanz- und Prägemaschine
- Produktpaket Höhenflüge
- Designerpapier Auf in die Höhe
- Farbkarton in Boho-Blau, Marineblau, Savanne und Grundweiß (normale Stärke und extrastark)
- Metallic-Folie in Silber
- Stempelkissen in Marineblau
- Stempelblock
- Stanze 1-3/4“ Kreis
- Goldenes und silbernes Dekoband im Kombipack
- Flüssigkleber
- Abreißklebeband
- Schere
- Lochzange
Die zum Zeitpunkt des Aufrufs aktuellen Stampin‘ Up! Produkte kannst du gleich hier bestellen:
Anleitung
- Farbkarton in Boho-Blau zu 22 x 21 cm zurechtschneiden
- An der langen Seite angelegt bei 1 cm falzen
- An der kurzen Seite angelegt bei 10 und 20 cm falzen, kleine Markierung am oberen Rand bei 5 cm
- Farbkarton in Grundweiß einmal in normaler Stärke und einmal extrastark jeweils zu 20,5 x 9,5 cm zurechtschneiden
- Designerpapier zu 20 x 9 cm zurechtschneiden
- Designerpapier auf Farbkarton in Grundweiß mit normaler Stärke kleben und dieses wiederum auf die Kartenbasis in Boho-Blau kleben, und zwar so, dass die spätere Kartenöffnung nach rechts zeigt
- Bei der 5-cm-Markierung mit der Kreisstanze ein Stück ausstanzen und entlang der Kante ein ebensolches Stück von der Kartenfront ausstanzen
- Spruch in Marineblau auf Farbkarton in Grundweiß normaler Stärke stempeln, mit Wolkenstanzform ausstanzen und auf die Kartenfront kleben
- Flugzeugteile aus Farbkarton in Marineblau, Savanne und Silberfolie ausstanzen und zusammenkleben
- Schlitz einschneiden
- Einen Reststreifen Farbkarton in Grundweiß mit einer Breite von etwa 1 cm bei 1 cm falzen und 2 cm abschneiden, dies für ein zweites Stück wiederholen und schließlich noch einmal 2 cm abschneiden ohne vorheriges Falzen
- Entsprechend Videoanleitung Papierstücke in den Schlitz stecken und zusammenkleben, Enden ggf. kürzen, das Flugzeug von vorne aufkleben und den extrastarken Farbkartonzuschnitt in Grundweiß von hinten ankleben
- Karte zusammenkleben
- Innenkarte lochen und mit einem Band versehen
Fertig ist die Ziehkarte „Höhenflüge“