Triple Pop-up Cube Card „Kunstvoll Floral“

Ich möchte dir eine ganz besondere Kartenform vorstellen, die sogenannte Triple Pop-up Cube Card – auch Triple Cube Pop-up Card genannt und teilweise ins Deutsche als Pop-up Würfelkarte übersetzt -, die du sogar in einem normalen Briefumschlag verschicken kannst und die oder der Beschenkte sich in der auf dem Bild gezeigten Form aufstellen kann. Das Grundgerüst ist schnell und einfach gemacht. Für die Ausgestaltung habe ich hier insbesondere die Produktpakete „Butterfly Brilliance“ aus dem Jahreskatalog 2021 und „Kunstvoll Floral“ aus dem Minikatalog Januar-Juni 2021 von Stampin‘ Up! miteinander kombiniert. Die Schmetterlinge sind vergoldet und in meiner Videoanleitung zeige ich dir sowohl, wie du diese besondere Kartenform basteln als auch die Schmetterlinge vergolden kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln und nehme deine Fragen, Anregungen oder Bestellwünsche sehr gerne entgegen.

Materialliste

  • Papierschneider und Stanzmaschine
  • Farbkarton in Aquamarin, Grundweiß (normale Stärke) und Reststreifen in Marineblau
  • Designerpapier „Kunstvoll Floral“
  • Stanzformen „Fabelhafte Falter“ und „Zierrahmen“
  • Stempelset „Frei wie ein Vogel“ und Stempelblock
  • Stempelkissen in Waldmoos
  • Versamark Stempelkissen, Heißklebepulver, Heißluftfön, Deko-Metallblättchen in Gold und Schwämmchen
  • Vergoldete Schmucksteine
  • Dimensionals und Flüssigkleber
  • Schere

Die zum Zeitpunkt des Aufrufs aktuellen Stampin‘ Up! Produkte kannst du gleich hier bestellen.

Anleitung

  • Farbkarton in Aquamarin zu 21 x 20 cm zurechtschneiden
  • Die lange Kante im Papierschneider oben (oder unten, wie es für dich angenehmer ist) anlegen und bei 5 / 10 / 15 / 20 cm falzen; übrig bleibt eine Klebelasche von 1 cm
  • Farbkarton um 90° drehen (nach rechts oder links ist dabei egal) und zweimal bei jeweils 5 cm abschneiden, sodass drei Papierstücke entstehen: zweimal 21 x 5 cm und einmal 21 x 10 cm
  • Alle Falzkanten nachfalzen
  • Wenn gewünscht, können alle Klebelaschen angeschrägt werden, halte ich hier allerdings nicht für nötig
  • Die beiden kleineren Streifen im Hochformat mit der Klebelasche nach oben nebeneinander hinlegen
  • Designerpapier zu 9 x 9 cm zurechtschneiden und anschließend vierteln, sodass vier quadratische Papierstücke zu je 4,5 x 4,5 cm entstehen
  • Die Designerpapierstücke so auf die Farbkartonstreifen kleben, dass jeweils die oberen beiden Flächen beklebt und die Designerpapierstücke möglichst nicht durcheinander gebracht werden, sofern es sich um ein zusammenhängendes Motiv handelt, das am Ende noch ein wenig zu erkennen sein soll
  • Farbkartonstreifen über die Klebelaschen so zusammenkleben, dass die Designerpapiere sich im Inneren der resultierenden Würfel befinden
  • Den großen Farbkartonstreifen im Querformat mit der Klebelasche zur Seite (nach rechts oder links ist dabei egal) hinlegen
  • Designerpapier zu 9 x 4,5 cm (Breite x Höhe) zurechtschneiden und anschließend halbieren, sodass zwei quadratische Papierstücke zu je 4,5 x 4,5 cm entstehen
  • Die beiden Designerpapierstücke so oben auf die beiden mittleren Flächen des Farbkartonstreifens nebeneinander kleben, dass zur oberen Kante ein Abstand von etwa 0,5 cm bleibt
  • Farbkartonstreifen über die Klebelasche so zusammenkleben, dass die Designerpapiere sich im Inneren des resultierenden Quaders befinden
  • Designerpapier zu 9 x 13,5 cm (Breite x Höhe) zurechtschneiden und anschließend so teilen, dass sechs quadratische Papierstücke zu je 4,5 x 4,5 cm entstehen
  • Die Würfel so an den Quader stellen, dass die Designerpapiere auf den Innenflächen der Würfel jeweils hinten (an der Wand zum Quader) und unten sind
  • Designerpapierstücke von außen so auf die Würfel kleben, dass die unterste Reihe Designerpapiere sich auf den Vorderseiten und die mittelere Reihe auf der Oberseite der Würfel befindet; dafür können die Würfel flach zusammengelegt werden
  • Die Würfel unten am Quader festkleben; dafür können alle Teile flach zusammengelegt werden, es ist aber sehr darauf zu achten, welche Würfelflächen festgeklebt werden
  • Die übrigen beiden Designerpapierstücke auf dem Quader über den Würfeln festkleben; auch hierfür kann die Karte flach zusammengelegt werden
  • Spruch in Waldmoos auf Farbkarton in Grundweiß stempeln und mit passender Stanzform ausstanzen
  • Einen ca. 1 cm breiten Reststreifen in Marineblau bei 2 cm falzen und bei 3,5 cm abschneiden
  • Letzten Schritt wiederholen, sodass zwei identische „Flügelchen“ entstehen
  • Falzkanten nachfalzen
  • Die jeweils kurzen Enden der Flügelchen an der vorderen Ecke des Quaders so festkleben, dass die beiden längeren Enden sich berühren können
  • Die längeren Enden auseinanderspreizen, Kleber auftragen und das Etikett etwa mittig aufkleben
  • So stellt sich das Etikett beim Aufstellen der Karte mit auf
  • Schmetterlinge aus Farbkarton in Grundweiß ausstanzen
  • Versamark Stempelkissen an einigen Stellen der Schmetterlinge entlang streichen
  • Heißklebepulver auftragen
  • Erhitzen
  • Schmetterlinge in die Goldblättchen tauchen oder einzelne Goldblättchen auf die Klebestellen drücken (im Video zeige ich beide Techniken und du kannst entscheiden, welche dir lieber ist)
  • Überschüssige Reste der Goldblättchen mit einem Schwämmchen vorsichtig abstreifen
  • Vergoldete Schmetterlinge auf der Karte mit Dimensionals befestigen
  • Schmetterlinge und/oder die Karte mit den vergoldeten Schmucksteinen verzieren

Fertig ist die Triple Pop-up Cube Card „Kunstvoll Floral“

Videoanleitung

Diese Triple Pop-up Cube Card ist im Video entstanden

Weitere Designbeispiele für die Triple Pop-up Cube Card

Aktuelle Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!
Ich bin Nadine und unabhängige Stampin‘ Up!® Demonstratorin. In und um Bornheim und Bonn werde ich regelmäßig nach der Arbeit und an den Wochenenden mit Papier, Stempeln und Stanzen kreativ.  Auf diesen Seiten findest du einige meiner Ideen und Bastelanleitungen, Informationen zu Produkten und aktuellen Aktionen von Stampin‘ Up! sowie zu meinen Workshops und Bestellmöglichkeiten.

Folge mir

Aktuelle Kataloge

2024 jk
Jahreskatalog 2024-2025
2025 minikatalog januar april
Minikatalog Jan. - Apr. 2025
scrapbooking produkte jan 2025
Scrapbooking-Broschüre Januar 2025
sab 2025
Sale-A-Bration-Broschüre Januar 2025

Demonstrator-Code: B6ZNXKT2

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ich melde mich umgehend bei Ihnen.

Kontaktformular